Für die Abwicklung wiederkehrender Prozesse haben wir Prozessvorlagen aus unterschiedlichen Bereichen in Kategorien angelegt, welche Sie nutzen und nach eigenen Vorgaben anpassen können. Weiterhin können Sie eigene benutzerdefinierte Prozesse anlegen. Verankert werden Prozesse entweder an einem Fahrer oder einem Fahrzeug.
1. Neuen Prozess für Fahrzeug anlegen
Wählen Sie in der Hauptübersicht in der rechten oberen Ecke den grünen Button “Neuen Prozess erstellen”. Nun öffnet sich ein Pop-Up Fenster. Hier können Sie auswählen, in welcher Kategorie Sie einen Prozess erstellen möchten.
Soll beispielsweise ein Fahrzeug zurück an die Leasing gehen, können Sie aus den Vorlagen folgendes wählen:
Kategorie - Aussteuerung
Prozess - Fahrzeugrückgabe Leasing
Anschließend wählen Sie als Prozessart Fahrzeug aus und geben das Kennzeichen des gewünschten Fahrzeuges an.
Wenn Sie den "Bearbeiter" leer lassen, wird der Prozess Ihnen zur Bearbeitung zugeordnet.
Soll der Prozess erst zu einem bestimmten Datum gestartet werden, geben Sie ein Fälligkeitsdatum an.
Mit einem Klick auf erstellen wird der Prozess angelegt und öffnet sich zur Bearbeitung.
2. Neuen Prozess für Fahrer erstellen
Genauso, wie Sie einen Prozess für ein Fahrzeug erstellen können, können Sie auch einen Prozess für einen Fahrer erstellen. Klicken Sie hierzu in der Prozesssteuerung-Übersicht auf “Neuen Prozess erstellen”. Wählen Sie dann im Drop-Down Menü “Fahrer” aus. Wählen Sie nun den Fahrer, für den ein Prozess erstellt werden soll. Entscheiden Sie sich dann, ob es sich um einen benutzerdefinierten Prozess oder einen Prozess anhand einer Vorlage handeln soll. Für einen benutzerdefinierten Prozess geben Sie dann dem Prozess einen Titel und können unter “Detail” noch weitere Details hinzufügen. Um den Vorgang abzuschließen, klicken Sie am Schluss auf “Erstellen”. Nun erscheint der neue Prozess in der Übersicht.