ECO bietet Ihnen zwei Möglichkeiten, die Laufleistung Ihrer Fahrzeuge zu pflegen, manuell und automatisch.
Manuelles Eintragen der Laufleistung
KM-Stände können von Flottenmanagern oder Fahrern manuell eingetragen werden, dies ist sowohl über die Weboberfläche https://eco.carsync.de also auch über die App möglich.
KM-Stand in der Weboberfläche eintragen
Im Web kann der KM-Stand direkt im Fahrzeugprofil im Tab Laufleistung eingetragen werden.
Dies ist sowohl für Flottenmanager, den Fahrer des Fahrzeugs sowie alle anderen sichtberechtigten Personengruppen möglich.
KM-Stand in der App eintragen
Fahrer oder Poolverantwortliche können den KM-Stand auch bequem über die ECO App melden. Wählen Sie hierzu den Tab Fahrzeuge und klicken Sie auf das entsprechende Fahrzeug.
Erinnerungen für KM-Stände
Sie können individuelle Erinnerungen für KM-Standserinnerungen hinterlegen, Fahrer oder Poolverantwortliche werden dann per E-Mail und per Pushbenachrichtigung in der App erinnert.
Automatisches Eintragen der Laufleistung
KM-Stände werden automatisch im Fahrzeugprofil über folgende Wege gepflegt.
- Schadensmeldungen: Bei einer Schadensmeldung müssen Fahrer den KM-Stand angeben. Dieser wird automatisch im Fahrzeug hinterlegt.
- Tankrechnungen: Im Rahmen der von CARSYNC für Sie erbrachten Serviceleistungen können Tankrechnungen als CSV-Datei in ECO eingespielt werden. Die beim Tanken von Fahrern gemeldete KM-Stände werden automatisch in der Laufleistung des Fahrzeugs eingetragen.
Plausibilitätsprüfung
ECO führt mithilfe von intelligenten Algorithmen eine Plausibilitätsprüfung aller eingetragenen KM-Stände durch. Sofern die Prüfung einen unplausiblen Eintrag erkennt, wird dieser hervorgehoben.
Bei einer manuellen Eingabe verweigert das System die Eingabe, sofern die Plausibilitätsprüfung fehlschlägt. Bei einer automatischen Eintragung (z.B. durch Tankrechnung) wird der unplausible Stand hervorgehoben und kann ggf. durch einen Flottenmanager korrigiert werden.