Organisation bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Unternehmensstruktur in ECO abzubilden. Diese Struktur wird auch für die Sichtberechtigungslogik für Flottenmanager genutzt.
Organisationstypen
Jedes Unternehmen in ECO benötigt eine Hauptorganisation, welche auf der obersten Stelle steht. Diese wird automatisch bei Anlage Ihres ECO Zugangs erstellt und kann nicht gelöscht werden.
- Typ Gesellschaft: Keine Einschränkungen.
- Typ Abteilung: Kann im Baum nicht oberhalb einer Gesellschaft stehen.
- Typ Standort: Kann im Baum nicht oberhalb einer Gesellschaft stehen.
Nach Erstellung einer Organisation ist es nicht mehr möglich, den Typ zu verändern. Bitte erstellen Sie stattdessen eine neue Organisation und platzieren Sie diese an der gleichen Stellen wie die inkorrekte Organisation.
Verwaltung Ihrer Organisation
Neuanlage von Organisation
Neue Organisationen können über Neue Organisation jederzeit erstellt werden. Bitte beachten Sie bei der Erstellung auf die Pflichtfelder.
Während der Erstellung fragt ECO nach der Übergeordneten Organisation. Unter dieser wird dann die neu erstellte Organisation eingeordnet, dies kann nachträglich geändert werden.
Der Organisationstyp kann nach Anlage nicht mehr geändert werden.
Verwaltung der Struktur
Die Struktur der Organisation kann auf zwei Wegen verändert werden:
- Per Drag & Drop: Halten Sie mit der linken Maustaste die Organisation gedrückt und ziehen Sie diese in an die jeweilige neue Position im Baum.
- Klicken Sie in eine einzelne Organisation, dort können sie manuell die übergeordnete Organisation anpassen.
Löschen von Organisation
Das Löschen von Organisation ist nicht möglich, um den Verlust der Zuordnung von anderen Daten zu vermeiden. Bitte wenden Sie sich hierzu an support@carsync.de.
Sichtberechtigung für Flottenmanager
Die Organisationsstruktur bildet auch die Grundlage für die Sichtberechtigung der Flottenmanager und Manager (lesend). Da diese nur Sichtberechtigung auf Ihre eigene Organisation sowie alle untergeordnete haben, können Sie über Zuordnung dieser Nutzer die Sichtberechtigung steuern. Hierzu ein Beispiel:
- Ein Flottenmanager in Orga Operations Abteilung 3.1.1 hat Sichtberechtigung auf Orga Operations Abteilung 3.1.1 und Test Abteilung 3.1.1.1
- Ein Manager (lesend) in Test Abteilung 3.1.1.1 hat ausschließlich Sichtberechtigung auf diese Organisation.