Fahrzeuge bilden das Herzstück einer Flottenverwaltung. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und intuitiv einzelne oder auch mehrere Fahrzeuge in Carsync ECO erstellen bzw. importieren können.
Wie lege ich ein Fahrzeug an?
Unter dem Bereich „Mein Fuhrpark“ befindet sich im Menüpunkt „Fahrzeug“ die Fahrzeugverwaltung. Wenn noch kein Fahrzeug angelegt wurde, erwartet Sie zunächst eine leere Ansicht.
Über den Button „Fahrzeug anlegen“ im rechten Bereich des Portals gelangen Sie zur Einzelfahrzeug-Erstellung. Dabei taucht ein weiteres Fenster auf, indem Sie zunächst den Typ des Fahrzeug-Objekts festlegen müssen.
Hier unterscheiden wir zwischen den Typen PKW, LKW, Transporter, Omnibus, Flurförderzeug, Anhänger, Pedelec, Motorrad, Motorroller, E-Scooter
Wichtig hierbei: Die Typisierung eines Fahrzeugs kann später nicht mehr geändert werden! Falls Sie sich bei einem Fahrzeug für die falsche Objekt-Art entschieden haben, müssen Sie das Fahrzeug zunächst löschen und anschließend ein neues mit der korrekten Zuordnung anlegen.
Abhängig vom Fahrzeug-Typ öffnet sich anschließend eine Liste mit Eigenschaften. Verpflichtende Felder zur Anlage eines Fahrzeugs sind mit einem Sternchen entsprechend markiert.
In der Fahrzeug-Erstellung wird zunächst erstmal eine Auswahl der wichtigsten Eigenschaften rund um ein Fahrzeug angezeigt. Darüber hinaus gibt es später die Möglichkeit, im Fahrzeugprofile weitere Eigenschaften zu befüllen.
Nachdem alle relevanten Eigenschaften von Ihnen gefüllt wurden, schließen Sie die Fahrzeug-Anlage mit Klick auf den Button „Anlegen/Speichern“ ab.
Wie lege ich mehrere Fahrzeuge an?
Mit der initialen Erstellung des Flotten-Accounts bieten wir zudem die Möglichkeit an, mehrere Fahrzeuge über eine entsprechende Excel-Template-Datei zu importieren. Nähere Infos dazu finden Sie im korrespondierenden Artikel in unserem Helpcenter.
Alle Fahrzeuge meiner Flotte einsehen
Im Menüpunkt „Fahrzeuge“ erwartet Sie eine Tabellarische Darstellung Ihrer angelegten Fahrzeuge. Hier können Sie neben einer Suche basierend auf dem Kennzeichen, zudem auch einzelne Fahrzeuge anwählen um Sie zu bearbeiten oder um Sie zu löschen.
Fahrzeug-Details aufrufen
Nachdem Sie ein Fahrzeug ausgewählt haben, öffnet sich das jeweilige Fahrzeugprofil. Neben einer Ansicht zu den wichtiigsten Fakten rund um Ihr Fahrzeug im oberen Bereich des Screens, können Sie alle relevanten Eigenschaften im unteren Bereich editieren. Diese Eigenschaften verteilen sich über die Tabs „Übersicht“ und „Einstellungen“.
Tab "Übersicht"
Hier sind alle Fahrzeug-bezogenen Eigenschaften gruppiert aufgelistet. Die Ansicht untergliedert sich in die Bereiche Details, Technische Daten, Emissionen und Kosten.
Tab "Verträge"
Verwalten Sie Ihre Leasingverträge, indem Sie die wichtigsten Parameter eines Leasingvertrags eintragen.
Tab "Dokumente"
Hängen Sie jegliche Fahrzeug-bezogenen Dokumente an Ihr Fahrzeug.
Wenn Sie die Zulassungsbescheinigung Teil 1 zu Ihrem Fahrzeug hinzufügen, hilft Ihnen zudem unsere automatisierte Daten-Extraktion dabei, relevante Fahrzeug-Felder direkt aus der ZB1 auszulesen und sie in das Fahrzeug-Profil einzutragen.
Tab "Einstellungen"
Hier finden Sie alle Flotten-relevanten Eigenschaften, gruppiert nach den Kategorien Zuordnung, Organisation und Termine.
Fahrzeug bearbeiten
In der eben vorbestellen Fahrzeugprofil haben Sie die Möglichkeit, Eigenschaften zu bearbeiten. Hierzu einfach das jeweilige Feld auswählen, den gewünschten Wert eintragen und anschließend über den „Speichern“-Button sichern. Falls Sie gemachte Änderungen doch nicht speichern möchten, können Sie entweder die Seite verlassen (Hinweis über ungesicherte Inhalte mit Ok bestätigen) oder auf „Abbrechen“ klicken.