Dieser Beitrag beschreibt die Fahrerverwaltung in ECO, die zentrale Oberfläche zum Management aller fahrerbezogenen Themen.
Neuen Fahrer anlegen
Zum Anlegen eines neuen Fahrers klicken Sie auf Neuer Fahrer.
Hinweis: Das Anlegen eines Fahrers legt auch automatisch einen Nutzer mit an.
Geben Sie hier alle Details zum Fahrer an.
- E-Mail-Adresse: Geben Sie eine neue E-Mail-Adresse ein. Falls schon ein Nutzer existiert, können Sie diesen aus der Liste auswählen.
- Sprache: Legt die Sprache fest, in welcher ECO dem Fahrer angezeigt wird und in welcher E-Mails versendet werden.
- Rolle: Siehe Nutzer für weitere Informationen.
Übersicht
Die zentrale Übersicht über die Fahrerstammdaten.
Einige wenige Details können Sie ausschließlich im Nutzerprofil bearbeiten, zu welchem Sie über den Nutzer Profil öffnen rechts oben gelangen. Weitere Informationen zum Nutzerprofil finden Sie unter Nutzer.
Im Folgenden werden Ihnen die Details zu wichtigen Funktionen erläutert.
- E-Mail: Kann nur im Nutzerprofil geändert werden, siehe Nutzer.
- Status: Markiert den Fahrer als aktiv oder inaktiv. Hierüber wird unter anderem gesteuert, ob die Führerscheinkontrolle aktiviert ist. Hinweis: Dies entspricht dem Login für ECO, dieser kann separat gesteuert werden. Siehe auch Nutzer.
- Organisation: Die Organisation, welcher der Nutzer angehört. Bei Flottenmanagern steuert dies auch gleichzeitig die Sichtberechtigung, siehe Nutzer.
- Steuer, Wohnort, Tätigkeitsstätte: Wird als Basis für die Berechnung der GWV-Meldung verwendet, siehe GWV- / BLP-Meldung.
- Car Policy Stufe: Hinterlegt die Car Policy des Stufe des Nutzers, siehe auch Car Policy.
- Führerscheinkontrolle aktivieren: Aktiviert die Führerscheinkontrolle für diesen Nutzer.
Fahrzeuge
Übersicht über alle vergangenen, aktiven und zukünftigen Fahrzeugzuordnungen.
Ebenfalls kann hier die GWV Meldung gestartet werden, siehe auch GWV- / BLP-Meldung.
Zur Zuweisung eines Fahrzeugs, klicken Sie auf den Button und befüllen Sie das sich öffnende Fenster.
- Start- und Enddatum: Optional, definiert die Zuweisung nur für einen beschränkten Zeitraum. Hinweis: Wenn bereits eine aktive Fahrzeugzuordnung für diesen Fahrer besteht, muss diese zuerst beendet werden, indem Sie in dieser ein Enddatum setzen, das vor der neuen Zuordnung liegt.
- Fahrer-Eigenanteil: Eigenanteil des Fahrers, wird für die GWV- / BLP-Meldung genutzt.
Führerschein
Listet alle mit dem Fahrer verknüpften Führerscheine auf.
Weitere Informationen zur Führerscheinkontrolle finden Sie unter Führerschein-Verwaltung.
Kurse (UVV)
Listet alle aktiven Fahrer-UVV Kurse dieses Fahrers auf.
Weitere Informationen zur Fahrer-UVV finden Sie unter Was ist eine UVV?.
Aufgaben
Listet alle mit diesem Fahrer verknüpften Aufgaben auf.
Weitere Informationen finden Sie unter Operations.
Dokumente
Listet alle mit dem Fahrer verknüpften Dokumente auf.
Weitere Informationen finden Sie unter Dokumente.